Sentinel-2-Bilder: Nahtloser Zugriff auf Satellitendaten und Analysen

Erhalten Sie Sentinel-2-Satellitenbilder mit großer Schwadbreite, mittlerer Auflösung und hoher Aufnahmefrequenz auf der EOSDA LandViewer-Plattform:

  • Räumliche Auflösung

    10 bis 60 m

  • Szenengröße

    110 × 110 km

  • Wiederholungsrate

    Alle 2–3 Tage in mittleren Breiten, 5 Tage am Äquator

  • Datenarchiv

    Global (seit 2018), Europa (seit 2017)

  • Spektralbänder

    13 Bänder im sichtbaren, nahinfraroten und kurzwelligen Infrarotbereich

  • Analysetools

    Änderungserkennung, Clusterung, Zeitreihenanalyse

Suchen und Analysieren mehrerer Satellitendaten

Wie man Sentinel-2-Satellitenbilder in EOSDA LandViewer erhält

AOI (Interessengebiet) festlegen

Definieren Sie das zu überwachende Gebiet, indem Sie nach einem Standort suchen, ein AOI auf der Karte zeichnen oder eine Datei hochladen.

Szene mit Filtern suchen

Filtern Sie Sentinel-2-Szenen nach Aufnahmedatum, Bewölkungsgrad, Sensortyp und AOI-Abdeckung.

Passende Szene auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht

Überprüfen Sie die gefilterten Ergebnisse und wählen Sie die Szene aus, die Ihren Projektanforderungen am besten entspricht.

Szene herunterladen oder analysieren

Eine Möglichkeit besteht darin, das ausgewählte Sentinel-2-Bildmaterial herunterzuladen, um es in Drittanbieter-Tools wie QGIS oder ArcGIS weiterzuverarbeiten. Verfügbare Formate sind GeoTIF, KMZ und JPEG. Eine andere Möglichkeit ist die Anwendung von Indizes und Bandkombinationen sowie die Nutzung fortschrittlicher Analysen (z. B. Veränderungserkennung, Zeitreihenanalyse, Clustering) innerhalb von EOSDA LandViewer.

Benachrichtigungen für neue Sentinel-2-Bilder

Falls Sie kein perfektes Satellitenbild in Echtzeit finden, richten Sie Benachrichtigungen ein, um informiert zu werden, sobald neue Bilder für Ihr AOI verfügbar sind.

Ein AOI für ein Sentinel-2-Bild zeichnen. verfügbare Daten herausfiltern Die am besten geeignete Szene auswählen. Das Herunterladen von Satellitendaten in einem benutzerfreundlichen Format. E-Mail-Benachrichtigungen erhalten

Erhalten Sie Analysen zusätzlich zu Sentinel-2-Satellitenbilder mit EOSDA LandViewer

Indizes und Bandkombinationen

Wählen Sie spezifische Bänder für ein multispektrales Satellitendaten, um eine präzise Merkmalsidentifikation zu gewährleisten. EOSDA LandViewer bietet über 20 Indizes und Band-Voreinstellungen für eine genaue AOI-Analyse, sodass gezielte Einblicke in die Vegetationsgesundheit, Bodenbeschaffenheit und Umweltveränderungen möglich sind. Falls keine der vorgegebenen Optionen optimal passt, können Sie auch benutzerdefinierte Indizes erstellen.

Analysieren Sie Satellitendaten mit verschiedenen Bandkombinationen.

Änderungserkennung

Erkennen Sie Änderungen in Echtzeit, indem Sie mehrere Satellitendaten desselben Gebiets vergleichen, die an verschiedenen Daten und Zeiten aufgenommen wurden. Diese Funktion ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der städtischen Expansion, Umweltveränderungen und Auswirkungen von Katastrophen, wodurch beteiligte Parteien fundierte Entscheidungen treffen, Risiken bewerten und eine nachhaltige Entwicklung unterstützen können.

Schau dir die Satellitenbildanalyse genauer an, indem du zwei Szenen miteinander vergleichst

Zeitreihenanalyse

Visualisieren Sie die Dynamik von Daten, indem Sie ein spatiotemporales Zeitreihen-Index-Diagramm innerhalb eines ausgewählten AOI erstellen. Wählen Sie aus verschiedenen Indizes, um Änderungen wie Landnutzung oder Vegetationswachstum zu erkennen. Durch die Analyse von Sentinel-2-Bildern über einen bestimmten Zeitraum hinweg zeigt diese Funktion historische Trends, saisonale Schwankungen und Auswirkungen der Urbanisierung auf, wodurch datengestützte Entscheidungen und eine optimierte Ressourcenallokation für Naturschutz- und Entwicklungsmaßnahmen ermöglicht werden.

Zeitreihenanalyse von Satellitendaten

Clustering

Konvertieren Sie Raster-Sentinel-2-Karten in Zonen mit gemeinsamen Indexwerten durch Clustering und Vektorisierung, wodurch zwei neue Ebenen innerhalb eines ausgewählten AOI erstellt werden. Durch das Gruppieren von Daten basierend auf spektralen Eigenschaften deckt diese Funktion verborgene Trends in der Vegetation, Wasserqualität und Landbedeckung auf, was eine präzise Analyse für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Küstenüberwachung und nachhaltiges Ressourcenmanagement ermöglicht.

Sentinel-2-Bild Clusterisierung auf EOSDA LandViewer

Präsentation von Sentinel-2-Bildanalysen für praxisnahe Einblicke

Bewegen Sie den Schieberegler, um Änderungen anzuzeigen

Branchen, die den größten Einfluss erleben