Forstsoftware für das Waldmonitoring mit Satellitenbilder

Behalten Sie Ihre Flächen immer im Blick mit EOSDA LandViewer: Früherkennung von Abholzung, Analyse des Kronenzustands, EUDR-Konformität sicherstellen und Ressourcen effizient verwalten

  • Greifen Sie auf optische multispektrale Satellitenbilder von Wäldern, 3D-Ansichten und SAR-Daten zu.
  • Durchsuchen Sie ein Archiv von Satellitenbildern mit globaler Abdeckung seit 1982.
  • Wählen Sie aus über 20 forstlich fokussierten Indizes oder erstellen Sie eigene Bandkombinationen.
Waldmonitoring per Satellitenbild mit software in der Forstwirtschaft

Was Sie mit EOSDA LandViewer tun können

Erkennung von Abholzung und illegalem Holzeinschlag

EOSDA LandViewer Software nutzt optische Satellitenbilder von Sentinel-2, Landsat u.a. in Kombination mit pixelbasierter Veränderungserkennung zur Identifikation von Kronenverlust. Indizes wie NDVI oder spezielle Waldbandkombinationen ermöglichen präzises Waldmonitoring und zeigen illegalen Holzeinschlag frühzeitig.

Abholzung in Chaco, Bolivien mit Software für die Forstwirtschaft erkannt

Erkennung von Waldbränden und Brandflächenbewertung

EOSDA LandViewer berechnet NBR zur Einschätzung der Brandfläche und -intensität. Die Change Detection Funktion vergleicht Satellitenbilder vor und nach dem Brand. NDVI-Analyse über die Zeit zeigt, wie sich das Gebiet erholt – ideal für Waldmonitoring und Reaktionsplanung.

Brandfläche in Evros, Griechenland mithilfe von Software in der Forstwirtschaft erkannt

Überwachung der Waldgesundheit

Mit EOSDA LandViewer lassen sich Stresszonen in der Vegetation durch Zeitreihenanalyse und Indizes wie NDVI, EVI, SAVI erkennen. Die Cluster-Funktion gruppiert ähnliche Flächen zur besseren Analyse des Kronenzustands – essenziell für effizientes Waldmonitoring in der Forstwirtschaft.

NDVI-Ansicht von Satellitenbildern des Amazonaswaldes mit Waldmonitoring-Software erstellt

So analysieren Sie Wald-Satellitenbilder mit EOSDA LandViewer

Definieren Sie Ihr AOI (Interessengebiet)

Bestimmen Sie mit Hilfe der Software den Bereich, den Sie überwachen möchten, durch Standortsuche, Zeichnen auf der Karte oder Hochladen Ihrer Daten.

Verwenden Sie Filter, um passende Szenen auszuwählen

Filtern Sie nach Aufnahmedatum, Wolkenbedeckung, Sensortyp und AOI-Abdeckung. Wählen Sie anschließend die Szene, die am besten zu Ihrer Analyse passt.

Verwenden Sie Indizes oder Bandkombinationen

Nutzen Sie Vegetationsindizes oder eigene Bandkombinationen, um Entwaldung, Bestandsgesundheit oder Schäden durch illegale Abholzung und Waldbrände zu erkennen. Unsere EOSDA LandViewer Software bietet viele forstbezogene Voreinstellungen für präzise Analysen.

Verwenden Sie erweiterte Analysewerkzeuge

Nutzen Sie Zeitreihenanalyse, Clusterbildung und Veränderungserkennung, um Vegetationsmuster aufzudecken, ähnliche Zonen zu gruppieren und Veränderungen über Zeit zu erkennen. So überwachen Sie Bestandsdynamiken und bewerten Brandauswirkungen für ein effektives Management.

AOI (Interessensgebiet) mit Software für die Forstwirtschaft festlegen Szene in Software auswählen und in der Forstwirtschaft weiterverarbeiten Index mit Software auf Szene anwenden – hilfreich für die Forstwirtschaft Zeitreihenanalyse mit Software zur Überwachung in der Forstwirtschaft durchführen

Analysetools

Indizes und Bandkombinationen

Visualisieren Sie Stresszonen, erkennen Sie Entwaldung, überwachen Sie Brandschäden und bewerten Sie die Waldgesundheit mit fortschrittlichen Indizes wie:

  • NDVI: vielseitig für Entwaldung, Brandflächen und Vegetationsabbau
  • NBR: zur Erkennung verbrannter Flächen nach Brände
  • Branderkennungsindex: erkennt aktive Feuer, ideal mit Change Detection
  • Entwaldungsindex: hebt jüngste Entwaldung durch Vergleich mit letzter wolkenfreier Aufnahme hervor
  • EVI: für dichten Wald und allgemeine Gesundheitsbewertung
  • SAVI: speziell für junge oder neu gepflanzte Wälder geeignet
Index auf Satellitenbild eines Waldes mit Software für die Forstwirtschaft angewendet

Veränderungserkennung

Mit dem Veränderungserkennung-Tool von EOSDA LandViewer verfolgen Sie Waldveränderungen, indem Sie Satellitenbilder verschiedener Zeitpunkte vergleichen. So identifizieren Sie schnell Flächen, die von Entwaldung, Bränden oder illegaler Abholzung betroffen sind. Die automatisierte Hervorhebung von Vegetationsänderungen unterstützt schnelle und fundierte Entscheidungen.

Veränderungen im Wald auf Satellitenbild mithilfe von Waldmonitoring-Software sichtbar gemacht

Zeitreihenanalyse

Mit unserer Software können Sie per Zeitreihenanalysen verfolgen, wie sich Wälder über Zeit verändern, indem sie Vegetationsmuster in mehreren Satellitenbildern verfolgen. Sie decken Trends wie Entwaldung, saisonale Zyklen und Ökosystemverfall auf und identifizieren frühzeitige Stressanzeichen oder Erholungszeichen nach Bränden. Diese Erkenntnisse fördern bessere Entscheidungen in Forstmanagement und Naturschutz.

Waldveränderungen auf Satellitenbildern durch Software für die Forstwirtschaft erkannt

Clusterbildung

Die Software nutzt Clusterbildung und teilt Wälder basierend auf Satellitenbildern in Zonen mit ähnlichen Merkmalen wie Vegetationstyp, Gesundheitszustand oder Störungsintensität ein. Dies hilft, Muster wie degradierte Flächen oder Veränderungen in der Waldzusammensetzung zu erkennen und unterstützt gezielte Maßnahmen und effiziente Ressourcenplanung.

Satellitenbild eines Waldes mit Software in Zonen unterteilt – Anwendung in der Forstwirtschaft